Projekte | Druckversion (PDF-Dokument) |
ENERGIEVERTEILUNG ENERGIEANWENDUNG BERATUNG UND PLANUNG |
|
A. | LUFTRECHTLICHE BERATUNG, PLANUNG VON FLUGHAFENINFRASTRUKTURANLAGEN UND ANLAGEN FÜR DIE FLUGSICHERUNG |
A.1 |
Luftrechtliche Beratung von Flughafenbetreibergesellschaften Organisation der Durchführung und der Überwachung von Baumaßnahmen für die Flughafeninfrastruktur Mitwirkung bei der Prüfung von Planungen für einen internationalen Verkehrsflughafen Erlangung von Betriebsgenehmigungen, der Änderung von Betriebsgenehmigungen einschließlich Mitwirkung bei den erforderlichen Genehmigungsverfahren Ausbau und Erweiterung der luftseitigen Infrastruktur nach dem Luftverkehrsgesetz, den nationalen gesetzlichen Verordnungen sowie nach internationalen Vorschriften, ICAO, für alle Klassifizierungen bis Code-Letter F Erstellung von Ausbauplänen für Flughafenprojekte bis zur Klassifizierung Code 4 F Projektsteuerung |
A.2 |
Planung von Ausrüstungen für Verkehrsflughäfen, Regionalflughäfen,
Verkehrslandeplätze, Hubschrauberlandeplätze, VFR und IFR bis Code-Letter F Stromversorgung, Beleuchtung, mobile Technik Stromversorgungsanlagen MS und NS USV-Anlagen Rotierende Umformeranlagen Notstromanlagen Bodenstromversorgungsanlagen aller Art 400 Hz-Stromversorgungsanlagen Gleichstromversorgungsanlagen Vorfeldbeleuchtung Fm-Anlagen, optische Übertragungssysteme (LWL) Mobile Flughafentechnik für Vorfeld, Start-/Landebahn, Brandschutz, Winterdienst, Ver- und Entsorgung von Luftfahrzeugen, Luftfrachtabfertigung Anlagen für die Flugsicherung - optische Lande- und Rollhilfen Befeuerungsanlagen Kat. I - III Rollhinweisbeschilderungen Steuer- und Überwachungssysteme Rechnergestützte Rollführung Andocksysteme Flugzeugführungs- und Positionierungssysteme Towerausrüstungen Anlagen für die Flugsicherung - elektronische Lande- und Rollhilfen Flugnavigationsfunksysteme Kat. I – III (ILS, DME, NDB) Anflugverfahren mit satellitengestützter Navigation Towerausrüstungen mit Radaranlagen Meteorologische Ausrüstungen Eisfrühwarnsysteme |
A.3 |
Ausrüstungen für Fliegerhorste und andere militärische Infrastrukturanlagen
nach NATO- und Bw-Standard: Stromversorgungsanlagen MS und NS Bodenstromversorgungsanlagen aller Art USV-Anlagen Rotierende Umformeranlagen Notstromanlagen 400 Hz-Stromversorgungsanlagen Gleichstromversorgungsanlagen Befeuerungsanlagen Kat. I - III Rollhinweisbeschilderungen Reststreckenmarker (mil.), Fangseilmarker (mil.) Vorfeldbeleuchtung Steuer- und Überwachungssysteme Flugnavigationsfunksysteme Kat. I – III (ILS, DME, NDB) Fm-Anlagen, optische Übertragungssysteme (LWL) Stromversorgung und Überwachung für Wartung und Abfertigung verschiedener Waffensysteme auf den Abstellflächen |
Alle Projekte einschließlich Verkabelungen, zugehöriger Fundament- und Erdarbeiten, Erdungsanlagen, Senderhäuser, Betonstationen Alle Leistungsphasen nach HOAI |
|
A.4 | REFERENZEN |
Verkehrsflughäfen, Regionalflughäfen, Verkehrslandeplätze VFR und IFR und Hubschrauberlandeplätze, Fliegerhorste der Bundesluftwaffe in | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
B. |
BETRIEBSBERATER UND PLANUNGSBÜRO FÜR EIN
KOMMUNALES STROMVERSORGUNGSUNTERNEHMEN (1977 - 2011)
- Netzverteilerstationen - Mittelspannungsschaltanlagen - Transformatoren - Niederspannungsschaltanlagen - Verkabelungen MS und NS - Hausanschlüsse - Kurzschlußberechnungen - Netzberechnungen - Netzerweiterungen - Betonstationen - Erstellung von digitalisierten Ortsnetzplänen - rechnergestützte Verwaltung der Stromversorgungsanlagen |